
In der MAZ wurde am 19. Dezember 2020 über das Thema „Die Zukunft des Fahrens“ berichtet.
In der MAZ wurde am 19. Dezember 2020 über das Thema „Die Zukunft des Fahrens“ berichtet.
🌈🐹❤️Was für ein tolles Fest der Paul-Maar-Grundschule! Und zeigt, dass Schule soviel mehr ist als nur Unterricht. Von einer super engagierten Schulleiterin 🦸🏼♀️, über Eltern 👊, die alles möglich machen (auch wenn noch nachts zuvor die Stromzufuhr zerstört wurde 🤬) und natürlich klasse Kindern 🤩, die ihre Schule lieben und fleißig mitmachen!
🙏🏻🙏🏻🙏🏻Danke - und weiterhin nur das Beste für dieses starke Team
#schule #team #anpacken #gemeinsam #zukunft
🚉 Endlich frei zugänglich: Die Bahnunterführungen in Zeuthen und Eichwalde sind geöffnet! 🙌
Die Zeiten der „Asthma-Treppe“ sind vorbei – die Zugänge zu den Bahnhöfen in Zeuthen und Eichwalde sind fertiggestellt und ab sofort für alle nutzbar.
Heute fand die feierliche Eröffnung der Bahnsteigaufgänge statt – im Beisein von Vertreter:innen der Deutschen Bahn, dem Landrat von Dahme-Spreewald @herzberger.sven und den Bürgermeister:innen von Zeuthen @philippfuerzeuthen und Eichwalde @jenochjoerg.
Die neuen Unterführungen verbinden nicht nur die Ortsteile wieder miteinander, sondern wurden auch mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Sie zeigen die prägenden Orte und Besonderheiten der beiden Gemeinden – ein echtes Highlight! 💛🎨
Ein wichtiger Schritt für mehr Mobilität, Barrierefreiheit und Ortsidentität!
Ich finde: Das ist richtig gut gelungen. 💪✨
🎉 Besonders in Zeuthen kommt die Wiedereröffnung zum perfekten Zeitpunkt:
An diesem Wochenende feiert die Gemeinde 650 Jahre Zeuthen!
Und jetzt können Besucher:innen ganz bequem von beiden Seiten des Bahnhofs zu den Festlichkeiten gelangen und dabei die frisch gestaltete Unterführung bestaunen.
#Zeuthen #Eichwalde #Bahnhof #Barrierefreiheit #Verkehrswende #DB #Unterführung #Infrastruktur #DahmeSpreewald #ZukunftGestalten #OrteDieVerbinden #DeutscheBahn
💡✅ Spannende Impulse beim Gewerbestammtisch.
⁉️ 90.000 Unternehmen suchen eine Nachfolge. Auf was muss ich achten, vorm Verkauf oder bei einer Übergabe? Auf jeden Fall braucht es einen längeren Vorlauf…😇
🤩😎 Danke für den schönen
Abend in bester Umgebung und deine klugen Worte, Heiko! Und allen eurer „Mühlen-Familie“ nur das Beste 🥰
#gemeinsamstark #netzwerken #wirtschaft @muehlencafe_wassermuehle_kw
✈️ Fluglärm vermeiden – Lebensqualität schützen
Heute war ich im Gespräch mit einer Anwohnerin aus Schulzendorf. Wie so oft ging es um den Fluglärm, die nicht eingehaltene Hoffmannkurve und den Schallschutz.
Die Belastung durch unnötigen Fluglärm in der Region ist enorm.
Gerade deshalb ist klar:
👉 Unnötiger Fluglärm muss vermieden werden.
👉 Die Hoffmannkurve muss korrekt geflogen werden.
👉 Der Schutz der Menschen in der Region hat oberste Priorität.
Ich bleibe dran und setze mich weiterhin mit Nachdruck für mehr Rücksicht, mehr Ruhe und mehr Lebensqualität in unserer Region ein. 💪
#Schallschutz #Fluglärm #BER #Hoffmannkurve #Schulzendorf #DahmeSpreewald #Eichwalde #Zeuthen #Mittenwalde #Lärmschutz # #DialogVorOrt
Gute Idee von Stefanie - Locken gehen; eine Kanne Wasser auch 💦😅😇❤️
Bürgerbüro
Tina Fischer, MdL
Schlossstraße 6
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 24 66 905
Telefax: 03375 24 66 906
E-Mail: buero@tina-fischer.de
Landtagsbüro
Tina Fischer, MdL
Alter Markt 1
14467 Potsdam
Telefon: 0331 966 13 66
Telefax: 0331 966 13 07
E-Mail: Tina.Fischer@spd-fraktion.brandenburg.de
© 2025 Tina Fischer. Made with ❤ by NEONRAUSCH.
Bürgerbüro
Tina Fischer, MdL
Schlossstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 24 66 905
buero@tina-fischer.de
Landtagsbüro
Tina Fischer, MdL
Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Telefon: 0331 966 13 66
Tina.Fischer@spd-fraktion.brandenburg.de